Graffiti-und Litfaßsäulen- Projekt (19.10.2020)
Unser Schulhof wird bunt!
In der Woche vor den Ferien konnten 10 Jungen und 1 Mädchen aus den Klassen 4 bis 6 an der Gestaltung einer Garagenwand ihren farblichen Fantasien freien Lauf lassen.
Ein Graffitiprojekt, durch das Guido Raddatz und Enrico von der Firma Colorful die Schüler leiteten, war ein voller Erfolg. Dank des Amts Beetzsee, die die Garagenwände für dieses Graffitiprojekt frei gaben, konnte das Projekt in Angriff genommen werden. Eine finanzielle Unterstützung von 500,00 € kam von den Wirtschaftsjunioren aus der Stadt Brandenburg an der Havel. Am Tag der Fertigstellung der Garagenwandfantasiezeichnungen kam Herr Mey von den Wirtschaftsjunioren, um mit den Schülern über ihre Erfahrungen und über die Zeichnungen der Fantasiefiguren zu sprechen. Er war begeistert, was in einer Woche so entstehen kann.
Aus dem Sozialraumbudget kam die große Finanzierungssumme, durch das das Projekt finanziert werden konnte. Frau K. Otto, unsere Sozialarbeiterin, die vom Träger des Diakonischen Werkes PM.e.V. bei uns an der Grundschule arbeitet, hat dieses Projekt beantragt und zur Durchführung angeregt und begleitet.
Das Ziel dieses Projektes war, die Schüler näher an gestalterische Teamarbeit heranzuführen und vor allem den Auswirkungen der vorübergehenden Schulschließung entgegenzuwirken. Mit genügend Abstand und spielerischer Pausengestaltung konnten sich die Teilnehmer klassenübergreifend besser kennen lernen und waren nach einer Woche recht ehrlich mit allen Teilnehmern im Umgang mit Kritik und Lob.
Ein Dankeschön an die Eltern der teilnehmenden Schüler/in und ein Dankeschön an die Lehrer der teilnehmenden Schüler/in, die in den nächsten Wochen mit euch den Unterrichtsstoff nachholen.
Ein großes Lob an Lilli, Elias, Emil, Lucio, Cedric, Carlos, Alexander W., Jamie Kr., Jayden, Alex und Lucas. Ihr habt euch in der Woche auf viele verschiedene Situationen einlassen müssen und seid zu einem Team zusammen gewachsen.
Und Bunt geht es weiter!
Die Litfaßsäule im Dorfmittelpunkt von Radewege
Was lange dauert, wird auch fertig!
Endlich ist die Litfaßsäule in Radewege mit liebevoll gestalteten Schmetterlingen, die aus einem Eimer voller Regenbogenfarben über die Litfaßsäule fliegen, entstanden.
Die Klassenlehrerin der Klasse 4b, Frau Lawal, und Schülerinnen der Klasse 4a und 4b unterstützten Frau K. Otto (Sozialarbeiterin) durch Ihren Ideenreichtum.
Bei schönem Wetter und einer gefüllten Schubkarre ging es von der Schule aus los in Richtung Dorfmitte. Alle waren sehr aufgeregt, denn wann kann man schon im Dorf was farbig gestalten. Ausgestattet mit Tüchern, Handschuhen, Schürzen, Farben, Pinseln und Schwämmen ging es an die Arbeit. Die Regenbogenringe wurden abgeklebt und dann farbig mit Pinsel gestaltet. Farblich abgestimmte Schmetterlinge schlüpften durch Pinsel- und Tupftechnik auf der weißen Litfaßsäule. Die Mädchen waren begeistert und freuten sich auf den nächsten Termin der Gestaltung. Zwei Tage später ging es an die nächsten Regenbogenringe und an die nächsten Schmetterlinge.
Tolle Ergebnisse waren auch auf den Händen und Hosen zu bestaunen.
Herr Mückenheim, der Ortsvorsteher von Radewege, bedankte sich telefonisch bei Frau K. Otto für die wunderschöne Gestaltung der Litfaßsäule.
[Alle Fotos zur Rubrik Produkt- und Referenzbilder anzeigen]